Redner
Was für eine Rednerliste! Wir haben profunde Redner zu den Themen Recht, Medizin, Politik und Medien eingeladen. Die Redebeiträge sind thematisch in diese vier "Blöcke" aufgeteilt. Die Reihenfolge in der nachfolgenden Rednerliste entspricht der Reihenfolge der Redebeiträge.
Redner Themenblock "einleitende Worte"
Inhalt...

Geboren in Wien
1976 bis 1980 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien
1980 Doktorrat der Rechte (Dr. iur.)
1980 bis 1983 Studium der Volkswirtschaft an der Universität Wien
1983 Magisterium der Sozial und Wirtschaftswissenschaften (Mag. rer. soc. oec.)
1983 bis 1985 naturwissenschaftliche Studien
Tätigkeiten im Finanzministerium, im Familienministerium und im Archiv des Verwaltungsgerichtshofes, weiters als wissenschaftlicher Mitarbeiter der österreichischen Akademie der Wissenschaften (Technologiefolgen-Abschätzung; Ökosystemforschung)
Auslandsaufenthalte zur Pflege wissenschaftlicher Kontakte (Köln / Barcelona / London / Stuttgart)
1998 Eintragung in die Liste der Rechtsanwälte in Wien
Derzeit selbständiger Rechtsanwalt mit Schwerpunkten Wirtschaftsrecht, Immaterialgüterrecht, Medizinrecht, Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Prozessführung u. a.
Seit 2020 engagiere ich mich für die Wahrung der Grundrechte, insbesondere für den Schutz der persönlichen Freiheit, der Freiheit der Meinungsäußerung und der Freiheit der wissenschaftlichen Forschung; ich sehe diese Freiheiten insbesondere durch die absurde, aber in den Mainstreammedien breitgetretene Vorstellung bedroht, dass es von „Faktencheckern“ auffindbare „unverbrüchliche Wahrheiten“ gäbe, deren Anerkennung vom Staat erzwungen werden sollte.

Edith Brötzner, geboren am 2. März 1984 in Salzburg, unterstützt ihre Kunden seit 2017 Jahren mit ihrer Werbeagentur „Blue Marketing“ in der Konzeptionierung und Umsetzung verschiedenster Werbemaßnahmen und ist schwerpunktmäßig im Social Media Marketing unterwegs, wo sie ihren Kunden auch regelmäßige Trainings anbietet.
Neben ihrer Selbstständigkeit als Werbeunternehmerin, ist sie seit 2020 auch im Medienbereich sehr aktiv. Viele kennen sie ehemals von AUF1 und seit 2021 von Report24.news, wo sie ihre Leser und Zuseher regelmäßig mit ihren Berichten, Interviews und scharfkantigen Kommentaren fesselt.
Bereits im Mai 2020 organisierte die Mutter und Unternehmerin ihre erste Unternehmerkundgebung in Linz, wo sie auf die fatalen Auswirkungen der Lockdowns, Maßnahmen und den Beschnitt unserer Freiheit hinwies.
Inhalt...
Redner Themenblock "Recht"
Inhalt...

Dr. Beate Sibylle Pfeil ist eine deutsche Juristin und selbständige Wissenschaftlerin, die sich auf Fragen nationaler Minderheiten in Europa spezialisiert hat. In ihrem Fachbereich hat sie sich durch eine Vielzahl von Vorträgen und grundlegende Publikationen, darunter als Ko-Autorin eines mehrbändigen Volksgruppen-Handbuchs, einen Namen gemacht. Sie hat an der Universität Heidelberg Rechtswissenschaften studiert und ihr Zweites Staatsexamen in Freiburg abgelegt. 2002 wurde sie an der Universität Innsbruck zur Dr. iur. promoviert. Sie hat 20 Jahre lang am Südtiroler Volksgruppen-Institut gearbeitet und geforscht, 17 Jahre davon als stellvertretende wissenschaftliche Leiterin. 2017-2023 war sie deutsches Mitglied in einem Sachverständigenausschuss für die sog. Sprachencharta, einem Völkerrechtsvertrag des Europarates. Von 2017-2022 war sie Vizevorsitzende des European Centre for Minority Issues in Flensburg. Ihr momentaner Arbeitsschwerpunkt liegt im Bereich Corona-Maßnahmen einschließlich WHO-Pläne aus juristischer Sicht (Mitverfasserin und juristische Betreuerin des WHE ALL 3x3 Forderungspapiers, Autorin der dazugehörigen „Erläuterungen“).

Geboren in Wien
1976 bis 1980 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien
1980 Doktorrat der Rechte (Dr. iur.)
1980 bis 1983 Studium der Volkswirtschaft an der Universität Wien
1983 Magisterium der Sozial und Wirtschaftswissenschaften (Mag. rer. soc. oec.)
1983 bis 1985 naturwissenschaftliche Studien
Tätigkeiten im Finanzministerium, im Familienministerium und im Archiv des Verwaltungsgerichtshofes, weiters als wissenschaftlicher Mitarbeiter der österreichischen Akademie der Wissenschaften (Technologiefolgen-Abschätzung; Ökosystemforschung)
Auslandsaufenthalte zur Pflege wissenschaftlicher Kontakte (Köln / Barcelona / London / Stuttgart)
1998 Eintragung in die Liste der Rechtsanwälte in Wien
Derzeit selbständiger Rechtsanwalt mit Schwerpunkten Wirtschaftsrecht, Immaterialgüterrecht, Medizinrecht, Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Prozessführung u. a.
Seit 2020 engagiere ich mich für die Wahrung der Grundrechte, insbesondere für den Schutz der persönlichen Freiheit, der Freiheit der Meinungsäußerung und der Freiheit der wissenschaftlichen Forschung; ich sehe diese Freiheiten insbesondere durch die absurde, aber in den Mainstreammedien breitgetretene Vorstellung bedroht, dass es von „Faktencheckern“ auffindbare „unverbrüchliche Wahrheiten“ gäbe, deren Anerkennung vom Staat erzwungen werden sollte.

Dr. Michael Brunner, seit 1992 selbstständig tätiger Rechtsanwalt in Wien, Initiator und Mitgründer der Rechtsanwälte für Grundrechte - Anwälte für Aufklärung, gegründet im Oktober 2020, Initiator und Mitgründer der Partei MFG Menschen Freiheit Grundrechte, gegründet am 14.02.2021, Mitgründer der IAL (International Association of Lawyers for Human Rights), gegründet am 02.07.2023 in Köln, Ehrenobmann der MFG.
Inhalt...
Redner Themenblock "Medizin"
Inhalt...

Facharzt für innere Medizin und öffentliches Gesundheitssystem (public health). Er ist Autor zahlreicher Bücher, vor allem auf dem Gebiet der Naturheilkunde und der Ernährung. Sie betreibt eine Praxis für Innere Medizin, ergänzt durch Naturheilverfahren, und betreut täglich zahlreiche Patienten mit Impfschäden. Er war weltweit der erste, der im August 2020 die Internationale Budapester COVID-Konferenz organisierte, die er seitdem jedes Jahr veranstaltet, um das Verständnis und echte Wissenschaft für das Thema zu fördern. In Ungarn gehörte er zu den ersten Gründern der Bewegung "Ärzte für Aufklärung" und der Skythenvereinigung, die den stillen Widerstand gegen Gewaltmaßnahmen darstellen. Heute sind diese Bewegungen ein wichtiger Faktor für das Erwachen der ungarischen Bevölkerung.
Inhalt...
Inhalt...
Inhalt...

Dr. Horkovics - Kováts János
1955 geboren in Pressburg
1973 Abitur in Pressburg
1973-1979 Medizinische Univerzitat in Debrecen (Ungarn)
1979-1985 Ungarn tätig als Frauenarzt
1985-2010 niedergelassener Frauenarzt in Deutschland
2010 Rückkehr nach Ungarn, Gründer der HunTv - private Fernsehstation
2010 bis heute niedergelassener Frauenarzt in Ungarn, 2. Kinder, Freiheitskampfer.
Inhalt...
Redner Themenblock "Politik"
Inhalt...

DI Dr. Monika Henninger-Erber, MBA, Geboren in St. Pölten.
Naturwissenschaftlich-technisches Studium an der Universität für Bodenkultur Wien, Doktorat 1993.
24 Jahre Berufserfahrung in globalem Pharmaunternehmen. Internationale Verantwortlichkeiten im Geschäftsbereich Biopharmazie Drittgeschäft (Prozessentwicklung, großtechnische Biotech-Produktion, Qualitätsmanagement) für Pharmafirmen weltweit bis hin zu Biotech Start-ups. Leitende Funktionen in Analytik, weltweite Geschäftsentwicklung & Kunden-Verträge, Kunden-Projektmanagement, und Regionalleitung Key Account Management Europe.
2018-2020 Executive MBA und Diploma in Advanced Business Sustainability in der Schweiz (Universität St. Gallen, Lausanne). Seit Ende 2020 Selbstständigkeit im Bereich Nachhaltiges Wirtschaften (Unternehmensberatung inkl. Unternehmensorganisation).
Ende 2019 Gründung der GRÜNEN Grafenegg; seit 2020 Gemeinderätin in der Marktgemeinde Grafenegg (Bezirk Krems / NÖ). Im Gemeindevorstand, sehr engagiert für Initiativen in Umwelt (Bodenverbrauch, Baumpflanzungen etc.), alternativer Mobilität, Energien & Energiegemeinschaften.
Seit 2022 Mitglied der GGI - Grüner Verein für Grundrechte & Informationsfreiheit. Gegründet anlässlich der Forderung nach einer „Alternativen Corona-Strategie - gemeinsam & selbstbestimmt in die Zukunft“. Proaktiver Einsatz der GGI für „Die Große Aufarbeitung“; wöchentliche Presseaussendungen zur Aufarbeitung der Corona Zeit - inklusive zur WHO und ihren Bestrebungen - seit Februar 2023.

Joachim Aigner, geboren am 3. März 1976 in Ried im Innkreis, ist ein erfahrener Steuerberater und Unternehmensberater. Seit 2000 leitet er die Wirtschaftskanzlei Aigner, die sich auf Steuerberatung, Finanzstrafrecht, Immobilien und Unternehmenssanierung spezialisiert hat.
Neben seiner Selbständigkeit ist er seit 2004 Geschäftsführer der GZ-Betriebs GmbH, dem „Gründerzentrum Schildorn“ und war bis 2015 Trainer am Wifi in den Bereichen Buchhaltung, Steuern und Unternehmensgründung/-entwicklung.
Joachim hat ab 2002 berufsbegleitend an der Johannes Kepler Universität in Linz Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt in betriebswirtschaftlicher Steuerlehre, Controlling und Consulting, Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung sowie Unternehmensgründung und –entwicklung studiert.
Seine politische Karriere begann 2021, als er der MFG beitrat. Seitdem hat er verschiedene Führungspositionen innerhalb der Partei übernommen, einschließlich Landessprecher für MFG OÖ, Landtagsabgeordneter zum OÖ Landtag und seit 2023 als Bundesparteiobmann der MFG Ö.
Inhalt...
Inhalt...

Freiheitlicher Mandatar Mag. Gerald Hauser hat für die Rechte der aller Menschen in der Corona-Krise gekämpft. Er hat zusammen mit dem Univ.-Doz. Dr. Hannes Strasser, MSc. zwei Beststeller zur Corona-Zeit geschrieben („Raus aus dem Corona-Chaos“ und „Und die Schwurbler hatten doch recht…“). Mag. Hauser sitzt seit vielen Jahren für die FPÖ im Nationalrat und ist unter andrem auch Mitglied im Gesundheitsausschuss. Dort tritt er gegen die faktenwidrige Corona-Politik der Regierung auf.
Inhalt...
Redner Themenblock "Medien"

Stef Manzini, Journalistin, stattzeitung.org
Nase voll vom Mainstream. Selber machen. Journalismus mit Rückgrat. Für Selbst-Denker. Pressefreiheit? Assange? Die Presse ist frei, wenn Assange frei ist!

Jimmy C. Gerum ist Kinofilmproduzent und verantwortlich für das Action-Abenteuer CASCADEUR – DIE JAGD NACH DEM BERNSTEINZIMMER (1998) und das epische Abenteuer-Drama SO WEIT DIE FÜSSE TRAGEN (2001). Ausführliche Recherchen vor allem in Geschichte, Geopolitik, Philosophie, Soziologie, Psychologie führten ihn 2021 zur Gründung der Bürgerinitiative Leuchtturm ARD ORF SRG, um den öffentlichen Rundfunk zur Einhaltung der Ausgewogenheit und Staatsferne bei der Berichterstattung aufzufordern.

Dr. Peter F. Mayer ist Publizist im Bereich Science, Politik und Technologie. Nach dem Physikstudium war er einige Jahre in der IT-Branche und Softwareentwicklung tätig. Danach wechselte er in den Journalismus als Herausgeber und Chefredakteur bei Telekom-Presse und pfm – Magazin für Infrastruktur und Technologie sowie als Chefredakteur der HighTech Presse. Er verfasste Beiträge für Die Presse, Salzburger Nachrichten, ORF, Profil, Wienerin und andere. Er ist überzeugter Vater zweier Töchter. Seit März 2020 betreibt er den Blog für Science & Politik - TKP.AT.
Inhalt...

Andrea Drescher, Jahrgang 1961, lebt als deutsche Staatsbürgerin seit Jahren in Oberösterreich. Sie ist Unternehmensberaterin, Informatikerin, Selbstversorgerin, Friedensaktivistin, freie Journalistin für alternative Medienprojekte sowie seit ihrer Jugend überzeugte Antifaschistin.

Florian Machl ist Chefredakteur und Herausgeber von Report24.news, einem 2021 gegründeten Onlinemedium, das sich einem stehts durch Quellen belegbaren Journalismus verschrieben hat.
Er ist seit 1998 als Werbetreibender selbständig tätig und hat für zahlreiche Zeitungen und Magazine geschrieben.
Ebenso bekannt ist er für seine Aktivitäten auf sozialen Medien, wo er seit etwa 15 Jahren das politische Geschehen kommentiert und auch mehrere Satireprojekte verwirklicht hat. Er stammt aus Oberösterreich und wohnt in Linz.